Recyclinghof-360G Teleskoplader
360 G Beeindruckende Zykluszeiten auf dem Recyclinghof
19.09.2025 Grefrath- Oedt , Deutschland Autor: Lisa-Maria Heigl

Teleskoplader im Heavy Duty Einsatz spart 50 % Kraftstoff

Schnelligkeit, Präzision und Effizienz sind im Entsorgungsbetrieb entscheidend – besonders dann, wenn große Materialmengen in kurzer Zeit bewegt werden müssen. Beim Testeinsatz des SENNEBOGEN 360 G Teleskopladers bei B.E.B. bewegt, einem Unternehmen der Berk Recycling GmbH, wurde deutlich, wie viel Leistung in einer kompakten und durchdachten Maschine steckt. Besonders bei Zykluszeit und Kraftstoffverbrauch konnte der 360 G eindrucksvoll überzeugen – und seine Stärken im täglichen Umschlag unter Beweis stellen.

Vom gemischteN Restmüll, über Sperrmüll bis zu Bauschutt

Das Einsatzspektrum des 360 G bei B.E.B. war vielseitig: Rund 30 % des Tagesvolumens bestand aus gemischtem Restmüll, darunter Reifen und Sperrmüll, die direkt auf LKWs verladen wurden. 70 % entfielen auf groben Bauschutt, der in eine Siebanlage gefördert und anschließend als feineres Schüttgut zur Weiterverarbeitung abtransportiert wurde. Für beide Aufgaben bot der Teleskoplader die nötige Flexibilität – auch dank seiner kompakten Bauweise und der starken Hubleistung.

Im direkten Benchmark: Teleskoplader versus Radlader

Recyclinghof-360G Teleskoplader
Mit Teleskoplader: Kurze Zykluszeit beim Beschicken der Siebanlage dank perfekter Übersicht und 8,5 Meter Hubhöhe.
Recyclinghof
Mit herkömmlichem Radlader beim Beschicken derselben Siebanlage.

Besonders eindrucksvoll war die Performance im einstündigen Zykluszeit-Test. Mit einer 2-Kubikmeter-Schaufel ausgestattet, erreichte der SENNEBOGEN 360 G eine durchschnittliche Zykluszeit von nur 59 Sekunden. Dabei bewegte der Teleskoplader innerhalb einer Stunde beeindruckende 116 Kubikmeter Material.

Ein Radlader im direkten Benchmark benötigte unter denselben Bedingungen durchschnittlich 1 Minute und 26 Sekunden pro Zyklus, bewegte lediglich 84 Kubikmeter pro Stunde und verbrauchte dabei etwa 58 % mehr Kraftstoff pro umgeschlagene Kubikmeter als der 360 G.

DEUTLICH SCHNELLER UND SPARSAMER – 360 G MIT TOP-​ZYKLUSZEIT

Das Ergebnis: 30 % schnellere Zykluszeit, 38 % mehr Materialumschlag pro Stunde und fast die Hälfte weniger Verbrauch pro Kubikmeter. Für den Materialumschlag auf dem Recyclinghof ein echter Produktivitätsgewinn.

Wendig auf engstem Raum

Dank der hochfahrbaren Multicab genießt der Fahrer jederzeit optimale Rundumsicht – gerade beim Beschicken von Siebanlagen und der LKW-Verladung ein klarer Vorteil. In Kombination mit der präzisen Steuerung und der kompakten Bauweise zeigt der 360 G, dass ein schweres Gerät auch flexibel und effizient agieren kann.

„Der 360 G ist wie ein Schweizer Taschenmesser...

… beim LKW-Beladen auf engem Raum unschlagbar. Genau das, was wir im Alltag brauchen.“

Thomas Bergerfurth
Maschinenführer
Recyclinghof-360G Teleskoplader

Technische Highlights des SENNEBOGEN 360 G

Maximale Traglast: bis zu 6 t
Maximale Hubhöhe: bis zu 8,5 m
Kabine:hydraulisch hochfahrbar (Multicab)
Zykluszeit im Testeinsatz:59 Sekunden
Umschlagmenge pro Stunde: 116 m³
47 % weniger spezifischer Kraftstoffverbrauchim Vergleich zu einem Radlader

Heavy Duty kann auch effizient und präzise sein

Beim Testeinsatz auf dem Recyclingbetrieb von B.E.B. bewegt, einem erfahrenen Partner für Rückbau, Aufbereitung und Materiallogistik, hat der SENNEBOGEN 360 G bewiesen, dass Heavy Duty auch effizient und präzise sein kann. Mit seiner schnellen Zykluszeit, dem sparsamen Verbrauch und der hohen Wendigkeit ist der Teleskoplader ein echtes Multitalent.

Maschinen im Einsatz