Im Rahmen des bundesweiten Handwerkswettbewerbs „MACH WAS!“ haben Schülerinnen und Schüler der Gregor-von-Scherr-Realschule Neunburg vorm Wald gemeinsam mit Auszubildenden von SENNEBOGEN in Wackersdorf ein innovatives Projekt umgesetzt, das eindrucksvoll zeigt: Kreativität und Handwerk werden nicht nur theoretisch großgeschrieben, sondern auch praktisch mit Leben gefüllt.
Die Talentgruppe Werken der 9. Klasse stellte sich der Herausforderung, aus alten Ölfässern – einem Abfallprodukt der Firma SENNEBOGEN – stilvolle und funktionale Sitzmöbel für den Pausenhof zu gestalten.
Der Ansatz: kreativ und nachhaltig: Denn das Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie sich scheinbar wertlose Materialien in funktionale und ästhetische Sitzmöbel verwandeln lassen. Die ausrangierten Ölfässer wurden zunächst aufgesägt und bearbeitet, um den Grundkörper der Möbel zu formen. Die Sitzflächen fertigten die Jugendlichen aus alten Holzpaneelen.
Für das abschließende Finish sorgte das Unternehmen selbst: Die Sitzmöbel wurden in einem markanten Grünton lackiert, der sowohl das industrielle Design betont als auch die Verbindung zur Firma sichtbar macht. So wurden die Möbel zu echten Hinguckern auf dem Schulgelände.