Zum ersten Mal öffnete SENNEBOGEN seine Türen am Buß- und Bettag für die Kinder von Mitarbeitenden. Gleich 34 Schüler begleiteten an dem schulfreien Tag ihre Eltern in die Arbeit: 24 in Straubing und 8 in Wackersdorf. Auf diese Weise konnten die Kinder einen Einblick in die tägliche Routine ihrer Väter und Mütter bekommen und gleichzeitig die Eltern entlastet werden.
Die Kinder wurden in Gruppen aufgeteilt und durchliefen ein vielseitiges Programm: An Kompetenzstationen wie einem digitalen Schweiß-Simulator oder einem Greiferautomaten konnten sie experimentieren und kleine Aufgaben lösen. Das Highlight: ein gut 1,5 m hohes Hafenbaggermodell, das von den Kindern ferngesteuert werden konnte. Bei der Werksführung gab es spannende Einblicke in die Produktion, und im Museum erwartete die Kinder eine Entdeckungsreise durch die Geschichte von SENNEBOGEN. Bei einer Schnitzeljagd erhielten alle Kinder kleine Preise und Urkunden.
Mit der Aktion bot SENNEBOGEN nicht nur ein lehrreiches Erlebnis für die Kinder, sondern unterstützte gleichzeitig die Eltern in ihrem Arbeitsalltag. Ein gemeinsames Mittagessen rundete den Tag ab und gab allen die Gelegenheit, sich auszutauschen und den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Die Veranstaltung wurde von erfahrenen Mitarbeitern und Azubis begleitet, die an allen Stationen für Sicherheit, Betreuung und Spaß sorgten. „Es ist schön zu sehen, wie begeistert die Kinder bei allen Aktivitäten mitmachen. Gleichzeitig können wir die Eltern entlasten, die an diesem schulfreien Tag arbeiten müssen – das ist für alle ein Gewinn. Mein Dank gilt auch den Mitarbeitenden und Azubis, die die Kinder mit viel Aufmerksamkeit und Engagement durch das Programm begleitet haben“, so Klaus Stiglbauer, Leiter Personal & Fuhrpark.
