Jugendliche für gesellschaftlich relevante Themen sensibilisieren, ehrenamtliches Engagement fördern und regionale Initiativen stärken – all das vereinen die Präventionstage 2025 der Fokusgruppe Jugend in Burglengenfeld. Besonders bemerkenswert: Das Projekt wird vollständig ehrenamtlich von jungen Menschen organisiert – ein Engagement, das die SENNEBOGEN Stiftung mit einer Spende in Höhe von 4.500 Euro unterstützt.
Die Präventionstage 2025 der Fokusgruppe Jugend aus Burglengenfeld richten sich explizit an Jugendliche und leisten Aufklärungsarbeit zu zentralen Themen der heutigen Lebenswelt, darunter gefährliches Konsumverhalten, Suchprävention, Cyberkriminalität, die Nutzung digitaler Medien und mentale Gesundheit. Das innovative Konzept steht unter dem Motto „Von Jugendlichen, für Jugendliche“ und bindet die jungen Menschen aktiv in die Gestaltung ein. Die nächsten Präventionstage, zu denen bereits mehr als 1600 Schülerinnen und Schüler angemeldet sind, finden vom 08. – 10. Juli 2025 in der Stadthalle Burglengenfeld statt und sind von 08:15 – 13:00 Uhr öffentlich zugänglich. Dabei wird der Fokus neben Vorträgen und Informationsstände allen voran auf interaktive Workshops gelegt, die den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und des ansässigen Land- sowie Bezirksrates Thomas Ebeling. Das Besondere an ihr ist, dass sie komplett ehrenamtlich organisiert wird. Das Organisationsteam besteht aus zwei Studenten, einer Schülerin und einem Berufstätigen, die sich neben Studium, Schule und Beruf in ihrer Freizeit ehrenamtlich für das Thema engagieren und sich auch um die Finanzierung dieser Großveranstaltung kümmern. Vor Ort werden sie bei der Durchführung der Präventionstage 2025 zusätzlich von zehn Jugendlichen der Fokusgruppe JUGEND unterstützt. Um die gesellschaftliche Bedeutung dieser Arbeit zu unterstreichen und das ehrenamtliche Engagement der jungen Organisatoren zu unterstützen, hat sich die SENNEBOGEN Stiftung dieses Jahr mit einer Geldspende von 4.500,-€ an der Finanzierung der Präventionstage beteiligt.
Seit vielen Jahren unterstützt die SENNEBOGEN Stiftung soziale, regionale als auch überregionale Projekte. In diesem Sinne ist es dem Stiftungsvorstand sowie dem Geschäftsführer der SENNEBOGEN Maschinentechnik GmbH in Wackersdorf, Alexander Scherer, ein besonderes Anliegen, ein derart innovatives und sozial ausgerichtetes Projekt wie die Präventionstage zu unterstützen. Die Geldspende wurde hierbei aus den Erlösen der Weihnachtstombola der Wackersdorfer SENNEBOGEN-Werke finanziert. Ebenso ermöglicht es die SENNEBOGEN Maschinentechnik ihren Auszubildenden, an der Veranstaltung im Juli teilzunehmen. „Ehrenamtliches Engagement wie dieses ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich und begeistert mich beruflich als auch privat sehr. Wir möchten daher auch das Angebot direkt selbst für unsere Auszubildenden wahrnehmen, da es neben der privaten Komponente auch aus unternehmerischer Sicht wichtig ist, über diese Themen bestmöglich aufzuklären und die Auszubildenden entsprechend zu sensibilisieren“, so Geschäftsführer Alexander Scherer abschließend.