Entlang des Unteren Ardeywegs in Altena drohten zahlreiche, teils über 100 Jahre alte Eschen unkontrolliert abzubrechen. Die Bäume waren durch das fortschreitende Eschentriebsterben sowie Pilzbefall stark geschädigt – ein ernstes Risiko für die darunterliegende Landesstraße L530 sowie mehrere Wohnhäuser. Um die Verkehrssicherheit schnellstmöglich wiederherzustellen, beauftragte die Stadt Altena ein spezialisiertes Baumfällunternehmen.
Die Firma Michael Meyer Holzeinschlag besitzt selbst einen 718 E Fällbagger von SENNEBOGEN, holte sich für den Spezialeinsatz jedoch die Firma Christian Hauschulte-Oberdick mit dem etwas größeren 728 E zur Unterstützung. Der speziell für anspruchsvolle Baumarbeiten entwickelte Fällbagger von SENNEBOGEN eignete sich mit seinen 21 Metern Reichweite ideal für den anspruchsvollen Einsatz in der schwierigen Hanglage.
Die besondere Topografie stellte hohe Anforderungen an Mensch und Maschine: Die kranken Eschen standen in einem bis zu 40 Meter hohen Steilhang mit starkem Gefälle. Der SENNEBOGEN 728 E überzeugte hier mit seiner robusten Konstruktion, einem leistungsstarken Teleskopausleger mit bis zu 21 Metern Reichweite und einer stufenlos hochfahrbaren Fahrerkabine. Diese Kombination erlaubt es dem Maschinenführer, selbst in unwegsamem Gelände präzise zu arbeiten – mit optimalem Überblick auf Baumkrone und Schnittstelle. „Mit dem 728 E können wir ein ganz breites Einsatzspektrum bedienen. Auch solche Einsätze wie hier in Altena können wir damit mühelos abarbeiten.“, so Michael Porsch, Maschinenführer des 728 E.
Die Maschine arbeitete vom Fuß des Hanges aus und konnte dank der angebauten Greifersäge jeden Baumabschnitt gezielt fixieren, schneiden und sicher zu Boden bringen – ohne Gefahr für Personen, Gebäude oder die vielbefahrene Straße. Unterstützt wurde der Einsatz durch eine temporäre Vollsperrung des Unteren Ardeywegs sowie eine abschnittsweise Sperrung der L530.
„Der 728 E ist für genau solche Situationen gemacht: steiles Gelände, instabiler Baumbestand, beengte Platzverhältnisse. Statt Kletterarbeiten oder riskanter Hubtechnik arbeiten wir hier komplett vom Boden aus – effizient, sicher und mit minimalem Personalaufwand“, erklärt Patrick Spiller, Vertriebsleiter beim SENNEBOGEN Vertriebs- und Servicepartner BRR Baumaschinen Rhein-Ruhr, der die Firma Hauschulte seit vielen Jahren begleitet.
Neben der hohen Arbeitssicherheit punktete der Fällbagger auch mit seinem durchdachten Wartungskonzept, der starken Geländegängigkeit sowie einem energiesparenden Antrieb. Die Arbeiten konnten termingerecht abgeschlossen und das Gelände nachhaltig gesichert werden – zur Zufriedenheit von Stadtverwaltung, Anwohnern und Einsatzunternehmen.