Technische Daten
Technische Daten:
Der multifunktionelle Teleskoplader für den Einsatz zum Beispiel in Recyclinganlagen, in der Hackschnitzelverladung, der Industrie, aber darüber hinaus auch in vielen weiteren Anwendungen. In Puncto anspruchsvolle und harte Einsatzbedingungen zählt SENNEBOGEN zu den führenden Herstellern und Teleskoplader Marken. Denn: Die Maschine überzeugt besonders aufgrund ihrer technischen Performance und der robusten Konstruktion. Der 355 E setzt Maßstäbe sowohl in Hubkraft, Hubhöhe, Übersicht genauso wie Langlebigkeit - auch bei einer hohen Anzahl an Betriebsstunden. Mit seinen 8,5 Meter Hubhöhe, seinem permanenten Allradantrieb und einer großen Auswahl an cleveren Optionen eignet sich der Teleskoplader für unterschiedlichste Einsätze. Jetzt Angebot inkl. Preis anfragen!
Ein Teleskoplader ist eine fahrbare Baumaschine, die mit unterschiedlichen Anbaugeräten und Ausrüstungsteilen betrieben werden kann. Es existieren verschiedene Synonyme, zum Beispiel Teleskoparmstapler, Telehandler, Telelader, Teleskopradlader oder Schaufellader. Teleskoplader können mit vielseitigen Anbaugeräten betrieben werden. Weil die Maschinen sehr kompakt, wendig und flexibel sind, können verschiedenste Arbeitsaufgaben bewältigen. Demzufolge werden sie in unterschiedlichen Branchen und Anwendungen eingesetzt:
Übrigens: Maschinen des Herstellers bzw. der Teleskoplader Marke SENNEBOGEN sind besonders für den schweren und anspruchsvollen Einsatz geeignet. Herkömmliche Teleskoplader kommen hier bespielsweise an ihre Grenzen. Deshalb haben die Maschinen erstens eine große Hubhöhe und eine starke Nutzlast (Diesel-Motorleistung 103 kW / 140 PS). Außerdem sind sie zweitens mit einem permanenten Allradantrieb und Allradlenkung ausgestattet. Deshalb haben sie eine hohe Geländegängigkeit, sodass sie besonders für den schweren Einsatz geeignet sind. Drittens sind sie robust und stabil und zudem mit einfacher Technitk ausgestattet. Folglich sind die Komponenten langlebig und deren Wartung ist einfach. Unter dem Strich spart das Zeit und Kosten.
Ob im Recycling, in der Landwirtschaft oder im Industriebetrieb: Flexibel manövrieren zu können ist essentiell für effizientes Arbeiten mit fahrbaren Baumaschinen. Der SENNEBOGEN 355 E ist mit drei Lenkungsarten ausgestattet, die sich je nach Einsatzbedingungen per Knopfdruck anwählen lassen.
Vorderachslenkung | Lediglich die Vorderräder werden gelenkt (vergleichbar mit einem PKW). |
Allradlenkung | Alle Räder werden beim Richtungswechsel gelenkt, sodass ein sehr geringer Wendekreis/Wenderadius von unter 4 m entsteht. |
Hundeganglenkung oder Krabbenlenkung | gleicher Einschlag von Vorder- und Hinterrädern |
Alle Informationen zu Traglast, Hubleistung, Transportmaße, Abmessungen, Wendekreis und Motorleistung finden Sie in der Produktbroschüre:
Teleskoplader gebraucht kaufen ist bei Kunden sehr beliebt, weil sie nach wie vor vielseitig einsetzbar sind. Gebrauchte Baumaschinen von professionellen Händlern aus unterschiedlichen Baujahren finden Sie auf unserer Miet- und Gebrauchtmaschinenplattform SENNEBOGEN Rental & Used.
Der SENNEBOGEN Modell 355 E ist für die Anwender konstruiert, die eine Maschine zwischen Radlader oder Teleskopradlader und Teleskoplader suchen und folglich die Vorteile aller Maschinen kombinieren wollen. Bei der Konstruktion unserer Maschine wurde besonders viel Wert darauf gelegt, dass kompakt und wendig, gleichzeitig aber robust und leistungsstark ist. Kurzum: sie kann in Anwendungen eingesetzt werden, in denen klassische Teleskoplader nicht mithalten können.
Mehr Informationen dazu, welche Maschine ideal für Sie ist, erhalten Sie hier:
Gerne beraten wir Sie individuell und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot inkl. Bruttopreis für einen Teleskoplader individuell ausgestattet nach Ihren Bedürfnissen. Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail-Adresse an, damit wir schnellstmöglich mit Ihnen in Kontakt treten können.